Das Kaffeearoma richtig schützen und somit möglichst lange behalten das ist so ein Thema das wir alle kennen. Das ist das Thema dem wir uns hier widmen wollen. Da hat man schon seine Lieblingsbohne vorweiter lesen »
Kategorie: frenchpress
Frenchpress hat nichts mit französischer Zeitung zu tun eher mit diesem folgenden Wortwechsel:
“Bonne journée, un petit café au lait s’il vous plaît!”
“Avec plaisir!”
Soviel auch zu der Frage wie in Frankreich eine Unterhaltung aussehen kann um zu seinem Kaffee mit Milch zu kommen, aber welche Zubereitungsform ist typisch für Frankreich?
Natürlich! Es ist die, wie es im Namen schon verborgen liegt, “French Press”.
Kaffeepulver rein – heisses Wasser drauf – ziehen lassen – Filtersieb nach unten Pressen und schon ist der Kaffee fertig.
Es gibt kaum eine schnellere und direkte Methode als sich der bewährten Frenchpress zu bedienen.
Funktioniert immer.
Ohne Strom und ohne Filterpapier, nur heisses Wasser und Kaffee.
Das wars.
schwarzundheiss
kaffeesatz als dünger verwenden – na klar doch!
Was uns als Kaffeegenießer, nicht nur, am frühen Morgen mit Verlockungen verheisst und unsere Wurzeln aus den Federn löst, kann doch auch für unsere Pflanzenfreunde ein Genuss sein oder nicht? Na klar doch – Kaffeesatzweiter lesen »
handpresso
Espresso handgemacht? Handpresso quasi? Ohne knöpfchendrücken? Ja tatsächlich. Easypeasy und doch luxuriös. Zu Hause und unterwegs. Einfach mal wieder die Hände benutzt, damit meine ich nicht unbedingt das selbstpflücken der feinen Bohne – aber mitweiter lesen »
zubehör
Zu einem guten Kaffe gehören eigentlich nur die bevorzugte Zubereitungsart sowie die bevorzugte Bohne – das ist alles, nicht viel Zubehör – und das ist das schöne am Kaffeegenuss er ist einfach und doch aufweiter lesen »
frenchpress
Frenchpress hat nichts mit französischer Zeitung zu tun eher mit diesem folgenden Wortwechsel: “Bonne journée, un petit café au lait s’il vous plaît!” “Avec plaisir!” Soviel auch zu der Frage wie in Frankreich eine Unterhaltungweiter lesen »
espressokanne
Die Espressokanne ist der Klassiker der Kaffeezubereitung und durch den jahrzehntelangen Einsatz in Studentenbuden in der gesamten Republik zu einigem Ruhm und ihrem Kultstatus gekommen. Generationen um Generationen vertrieben sich die bösen Geister der Nachtweiter lesen »
kaffeemaschine
Ich kann mich noch heute an die Samstagmorgende erinnern an denen ich als Jugendlicher nach langer Nacht und noch längerem Schlaf am “Morgen” die Küche betrat, die Kaffeemaschine brodelnd auf der Arbeitsplatte. Kaffeegeruch in derweiter lesen »