Das Kaffeearoma richtig schützen und somit möglichst lange behalten das ist so ein Thema das wir alle kennen. Das ist das Thema dem wir uns hier widmen wollen. Da hat man schon seine Lieblingsbohne vorweiter lesen »
Kategorie: über kaffee – über uns
Kaffee – Das schwarze Gold, der Treibstoff der Dichter und Denker, die Triebfeder die Dich durch die Nacht katapultiert oder das Schmiermittel für ein Stück viel zu trockenen Kuchens der Schwiegermutter.
Kaffe, das Entspannungsmittel wenn der Schädel raucht und der Wegweiser am Montagmorgen zum Bürotisch, der Augenöffner zu später Stunde und ein Tropfen purer Liebe für den Genießer.
Nicht nur in den frühen Morgenstunden, oder als Mittel zum Zweck – nein gerade für zwischendurch im Kafeehaus oder mit dem Lieblingsbuch.
Kaffee ist so viel mehr geworden als ein Heissgetränk.
Kaffee ist Genuss – Vielfalt – Leidenschaft.
Kaffee ist Leben.
Seine Zubereitungsmöglichkeiten so vielfältig und so kreativ, dass es ein Glück ist das es eine solche Seite wie die unsere gibt.
Egal ob Hi-Tech Küche oder minimalistisches Braulabor, egal ob im Auto, auf dem Campingplatz oder zu Hause und “on the go”, wo auch immer der Mensch is(s)t gibt er sich den schwarzen Tropfen hin und um genau diese Leidenschaft
dreht sich unser Blog.
Um die Zubereitung, um die Herkunft, um die Geschichte und die Technik- um den Einfluss den die schwarze Bohne auf unseren Alltag hat.
Für Themen- und Produktanregungen sind wir immer und gerne offen – auch wenn Du Schätzchen auf dem Dachboden deiner Oma gefunden hast aber keinen rechten Platz dafür findest, vielleicht haben wir ja ein Herz dafür?
Lass es uns wissen, ansonsten…
Geniesst ihn!
Salut und zum Wohl!
schwarzundheiss
kaffeesatz als dünger verwenden – na klar doch!
Was uns als Kaffeegenießer, nicht nur, am frühen Morgen mit Verlockungen verheisst und unsere Wurzeln aus den Federn löst, kann doch auch für unsere Pflanzenfreunde ein Genuss sein oder nicht? Na klar doch – Kaffeesatzweiter lesen »
unterschied zwischen der kaffeesorte arabica und robusta
Die meistverbreiteten Bohnen sind hierzulande Arabica und Robusta doch was ist der Unterschied zwischen der Kaffeesorte Arabica und Robusta? Die kleine Geschichte des Kaffees Kaffee wurde ursprünglich im heutigen Äthiopien entdeckt, seinerzeit hieß das Königreichweiter lesen »
peeling mit espressopulver
Peeling mit Espressopulver ist eine hervorragende Sache…auch wenn es sich im ersten Moment etwas merkwürdig anhört. Wenn man aber etwas näher darüber nachdenkt macht es doch nur Sinn sich als gesundheits- und umweltbeswusster Mensch auchweiter lesen »
gewinnspiele rund um kaffee
Viele Unternehmen bieten dann und wann Gewinnspiele an um ihre Kunden zu binden oder um neue Käuferkreise zu gewinnen, oft gehen einem allerdings die meisten durch die Lappen. Wir helfen mit dieser Seite dass demweiter lesen »
brasilien ist weltmeister der kaffeeproduktion
Brasilien ist Weltmeister! Aber nicht nur immer und immer wieder im Fussball – sondern auch in der Kaffeeernte. Wer exzellenten Kaffee und Espresso zu schätzen weiß, kennt bestimmt die Bohnensorte „Brasil Santos” Diese Sorte istweiter lesen »
coffein – deswegen, aber nicht nur…oder doch?
Coffein ist der Inhaltsstoff weswegen man eigentlich angefangen hat Kaffee zu trinken – beziehungsweise diesen überhaupt erst entdeckt hatte. Nun ja, nicht alle Welt war erfreut vom Coffein und der aufmunternden Wirkung des Kaffees, sodassweiter lesen »
zehn fakten über kaffee
Was wären wir ohne Kaffee? Ein ziemlich müdes Häufchen Elend, da bin ich mir sicher! Das ist keiner der zehn Fakten über Kaffee – das ist die bittere Wahrheit, aber wie sieht es mit anderenweiter lesen »
zubehör
Zu einem guten Kaffe gehören eigentlich nur die bevorzugte Zubereitungsart sowie die bevorzugte Bohne – das ist alles, nicht viel Zubehör – und das ist das schöne am Kaffeegenuss er ist einfach und doch aufweiter lesen »
über: schwarzundheiss – über: kaffee – über: uns
Kaffee – Das schwarze Gold, der Treibstoff der Dichter und Denker, die Triebfeder die Dich durch die Nacht katapultiert oder das Schmiermittel für ein Stück viel zu trockenen Kuchens der Schwiegermutter. Kaffe, das Entspannungsmittel wennweiter lesen »